Übersicht

Allgemein

SPD-Ortsverein unterstützt die Sportler in Wöbbel

Die Sportstätten in Schieder-Schwalenberg sollen von den ansässigen Sportvereinen gewartet, gepflegt und in Schuss gehalten werden. So hat sich der TUS Wöbbel in ehrenamtlicher Arbeit daran gemacht, den Sportplatz in Wöbbel zu renovieren. Unter anderem wollen die Sportler neue…

Gemeinsames Grillen der Ortsvereine Lügde und Schieder-Schwalenberg

Am 13.07. haben sich die Sozialdemokrat:innen  aus Schieder-Schwalenberg und Lügde zu einem gemeinsamen Sommergrillen auf dem Grillplatz in Lothe verabredet. Der Einladung der beiden Vorsitzenden Leon Becker aus Schieder-Schwalenberg und Jörg Eickmann aus Lügde sind die SPD-Mitglieder gerne gefolgt. „Neben…

„Als findige Lipper werden wir die Krisen bewältigen und Zukunftsaufgaben meistern“

Die SPD-Kreistagsfraktion zeigt sich zufrieden mit dem verabschiedeten Haushalt für 2023, wie Fraktionsvorsitzende Ilka Kottmann in ihrer Haushaltsrede darstellte. Trotz zahlreicher Herausforderungen sei es gelungen, Einsparungen vorzunehmen. Um die richtigen Signale für die Zukunft zu setzen, stelle die SPD-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner ergänzende Anträge.

Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion Lippe und der Ratsfraktion Detmold besuchen zusammen mit der Kämmerin der Stadt Detmold Dr. Miriam Mikus (2. Reihe rechts) die Herberge zur Heimat, wo Leiter Matthias Neuper (1.vr) und Carina Brodehl (2.vr) sie über die Wohnungslosenhilfe informieren. Im Bild von links unten: Dr. Bernd Groeger, Ilka Kottmann, Charlotte Thomale-Friesenhahn, Corinna Peter-Werner, Erhard Friesenhahn, Katrin Freiberger, Kai Kottmann, Andreas Wilde

SPD-Politikerinnen und Politiker der Kreistagsfraktion und der Ratsfraktion Detmold besuchen die Herberge zur Heimat

Vertreterinnen und Vertreter der Kreistagsfraktion und der Ratsfraktion Detmold informierten sich bei ihrem Besuch in der Einrichtung für Wohnungslosenhilfe über die Arbeit der Stiftung. Der Leiter der Einrichtung, Matthias Neuper und Sozialarbeiterin Carina Brodehl gaben den interessierten Gästen Einblicke in ihre Tätigkeit und beleuchteten die Herausforderungen in der Unterstützung wohnungsloser Menschen.

Lippe als Brandschutz-Modellregion: Das Land weiß von nichts

Ende August hatte NRW-Innenminister Herbert Reul die neuesten Ideen zur Flächenbrandbekämpfung in Lippe besichtigt und dies in den höchsten Tönen gelobt. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Hansen kam damals aus dem Schwärmen nicht mehr heraus und verkündete mit Blick auf das Projekt stolz auf seinem Facebook-Profil: „Wir sind Modellregion.“ Doch das stimmt so nicht, was sich jetzt durch eine Kleine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer herausstellte.

Fehlende Wohnungen für Flüchtlinge: Land lässt Kommunen im Regen stehen

Mehrere Millionen Menschen sind inzwischen aus der Ukraine vor dem Krieg geflohen – davon rund eine Million nach Deutschland. Zusammen mit Flüchtlingen aus anderen Krisengebieten sind derzeit auch in NRW sowie im Kreis Lippe mehr Menschen auf der Suche nach einer sicheren Zuflucht als in den Jahren 2015/2016. Händeringend suchen die Kommunen derzeit nach geeignetem Wohnraum, um die Menschen unterbringen zu können – doch der fehlt an allen Ecken und Ende. Die SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer fordern mehr Unterstützung für die Städte und Gemeinden.

SPD-Kreistagsfraktion besucht landwirtschaftlichen Betrieb

Die SPD-Kreistagsfraktion hat ihre bewährte Tradition fortgesetzt, regelmäßig Fraktionstermine „vor Ort“ abzuhalten, um Betriebe, kulturelle Einrichtungen und andere besondere Orte im Kreis Lippe zu besichtigen. Am 17.10. besuchten die Politikerinnen und Politiker den Hof der Familie Lampenscherf in Bad Salzuflen, der Teil der Gut Vinnen GbR ist.

Lernen aus der Geschichte: SPD-Kreistagsfraktion besucht Freilichtmuseum Oerlinghausen

Zum Ende der Sommerpause trafen sich die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion im archäologischen Freilichtmuseum in Oerlinghausen. Der Museumsleiter Karl Banghard empfing die Politikerinnen und Politiker und führte durch die nachgebauten Siedlungsabschnitte der einzelnen Epochen von der späteiszeitlichen Rentierjägerkultur bis zum Frühen Mittelalter.

Lesestoff für die Ostertage

Große Interviews mit Ellen Stock, Dennis Maelzer und Alexander Baer, Wissenswertes über den SPD-Spitzenkandidaten Thomas Kutschaty oder die Ideen und Ziele der SPD für ein sozial gerechtes und familienfreundliches NRW von morgen: All das gibt es in den Osterzeitungen nachzulesen, die in diesen Tagen verteilt werden - oder hier heruntergeladen werden können.

Beratung für vulnerable Gruppen wird verstärkt gefördert

Die SPD-Kreistagsfraktion Lippe begrüßt es, dass die gemeinsamen Anträge der SPD und dem Koalitionspartner Bündnis 90/ Die Grünen zur Förderung der Beratung von älteren Menschen und Arbeitslosen gegen die Stimmen der CDU/Freie Wähler/Aufbruch C und FDP im Kreistag am 28.03.2022 beschlossen werden konnten.

Bild: Matti

SPD-Lippe steht an der Seite der Ukraine

Russland hat das Völkerrecht gebrochen. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die lippische SPD zutiefst schockiert. Der Kreisvorstand bekräftigt die uneingeschränkte Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung und ihren demokratischen Strukturen. Das Vorgehen Russlands und seines Präsidenten Putin wird auf das Schärfste verurteilt.

Bild: pexels.com

Dennis Maelzer setzt sich für bessere Finanzierung der Kinderkliniken ein

Fieber, Husten, keuchender Atem und eine laufende Nase: Viele Kinder haben derzeit mit dem RS-Virus zu kämpfen – einer Atemwegsinfektion, die in diesem Herbst besonders früh eingesetzt hat und heftig ausfällt. Immer mehr Mädchen und Jungen müssen daher in den Kinderkliniken in NRW behandelt werden. Und die stoßen langsam aber sicher an ihre Belastungsgrenze.

Termine